Samstag, 3. September 2011

Welcome to Canada – Remsy und ich haben unser Ziel erreicht


Ja, nun bin ich nun schon eine Woche in Canada und komm endlich mal dazu ein wenig zu berichten.
Obwohl es so viel zu erzählen gibt, versuch ich mal, mich kurz zuhalten! J

Nachdem ich letzen Freitag mit  2 ½ Stunden Verspätung und ohne Koffer in Toronto stand, dachte ich mir ja schon, na, was für ein toller Start. Ich hab halt doch schon immer Glück mit Flügen und allem was dazu gehört, da war es ja schon fast klar, dass sowas auch mal passieren musste. Vielleicht sollte ich komplett auf andere Verkehrsmittel umsteigen. :D Ich bin ja schon jetzt gespannt, ob ich im Dezember wirklich in Frankfurt ankomme bzw. ob ich überhaupt hier losfliege! ;-)

Ich kam also erst nach 24 Uhr in Waterloo an und bin sofort ins Bett gefallen. Meine Vermieterin war noch im Urlaub und mein House-Sitter musste am nächsten Morgen früh arbeiten, also hab ich mich allein daran gemacht, die Gegend zu erkunden.

Eigentlich wohne ich hier relativ zentral, ich hab‘s nicht weit in die Stadt und auch zur Uni kann man laufen, wenn man mag oder für zwei Stationen den Bus nehmen.
Unser Garten

Das Haus von vorne

Mein Zimmer ist recht groß und neben dem Schlafbereich hab ich quasi den gesamten Keller für mich.
Oben steht das Klavier und es gibt Noten über Noten und CDs, Schallplatten und Kassetten mit allem was das klassische Herz begehrt. Also langweilig wird mir hier nicht.


Mein Zimmer

Mein Zimmer von der anderen Seite

der Rest vom Keller

Schlafplatz von meiner Geige :D

Nachdem ich Samstag und Sonntag die Stadt allein oder zum Teil mit Stefan, unserem Housesitter erkundet hab, ging dann am Montag die Orientation-Week los.

Ich war überrascht wie viele Exchange und International Students hier sind. Wir sind allein schon über 10 Mädels aus Deutschland und sogar aus Osna, von der FH, sind zwei dabei.

hier waren wir essen! Seeeehr lekker!
Neben vielen Lectures, gab es jeden Abend Programm wie BBQs oder Movie Nights. Donnerstag ging es dann morgens auf einen großen Farmer Market und heute dann zu den Niagara Fällen.



Die Wasserfälle sind echt einsame Spitze, aber leider nur so lange, wie man nur die Fälle betrachtet. Drumherum ist alles sehr auf den Tourismus ausgelegt und das ganze gleicht irgendwie einem Freizeitpark.
Niagara Fälle

Remsy hat einen Freund gefunden!








:)
wunderschöne Regenbögen



der Freizeitpark an den Wasserfällen
Morgen können wir nun endlich mal ausschlafen und die gesamte nächste Woche wird dann auch ein wenig ruhiger. Die Uni beginnt erst am 12., weshalb die meisten Exchange Students nächste Woche noch auf einen Camping-Trip fahren. Da ich am Mittwoch Orchestra-Audition hab, kann ich leider nicht mit, aber auch hier gibt es bestimmt genug zu entdecken. 

3 Kommentare:

  1. Na, das klingt doch schon nach einen guten Start in dein Auslandssemester (gut, lassen wir die Koffergeschichte mal außen vor :P)! :)

    Bin immer noch neidisch auf deinen Niagara-Trip! Und ich mag unbedingt ein Foto von dir in diesen schicken blauen Regencapes sehen :D

    AntwortenLöschen
  2. Du hast es echt schön da Spatzüü...und mit den vielen Mädels ist doch bestimmt auch sehr nett-dann bist du auf jeden Fall nicht alleine im weiten Canada! Wen hat denn Remsy kennengelernt?? :-*

    AntwortenLöschen
  3. schöne fotos...da wird man echt neidisch =) muss sagen du hättest es schlecht treffen können ;) ja wen hat remsy kennen gelernt, das mag ich auch wissen?;) bin schon auf noch mehr fotos und infos gespannt :-*

    AntwortenLöschen