Sonntag, 25. September 2011

Wie schnell die Zeit doch vergeht...


Es ist schon wieder eine Woche um und irgendwie hab ich das Gefühl, die Zeit rast nur so dahin. Jetzt, wo das Unileben im vollen Gange ist, fühlt sich hier alles gar nicht mehr so besonders an, sondern wie in Osna. Es gibt Kurse, die man mag, welche die man weniger schön findet und zu denen man dann nur geht, weil es sein muss und es gibt Tage die gut sind und welche an denen man am liebsten im Bett bleiben würde, wenn man an die Vorlesungen und Proben denkt.

Es gibt diesmal auch nicht so viel zu berichten, neben der Uni haben wir gar nicht viel erlebt. Die Mädels hier haben sich beschwert, dass mein Blog auf Deutsch ist und sie nichts verstehen. Ich hatte kurzzeitig drüber nachgedacht auf Englisch weiter zuschreiben, denn ich führe auch meine Selbstgespräche (die ich ja, wie alle wissen, sehr gerne und häufig führe :DD) auf Englisch, was ich ehrlich gesagt ein wenig beängstigend finde. Aber da Oma auch mitliest und Oma kein Englisch kann, hat Oma gewonnen und es geht weiter auf Deutsch! ;-)

Dienstag war unsere Geigenklasse zum Dinner bei unserem Prof eingeladen und es war echt cool. Wir wurden von vorne bis hinten verwöhnt mit einem Drei-Gang-Menü und die beiden kleinen Jungs von ihm sind einfach so zuckersüß, dass man sie am liebsten eingesteckt hätte.

Mein Geigen-Prof ist auch so ganz cool. Er hat ein Englisch-Deutsch-Wörterbuch mitgebracht, falls ich mal Fachbegriffe nicht kenne und er stellt mir immer die coolsten Fragen und erzählt tausend Dinge. Unter anderem hat er mich am Mittwoch gefragt, was ich denn aus Deutschland am meisten vermisse. Er dachte glaube ich, dass jetzt irgendwie käme, die Soße von meiner Mama, das Essen von Oma und den Zug, den ich jeden Tag vorbeifahren höre. Auf jeden Fall fand er es sehr amüsant, als ich meinte: Mein Bett und mein Auto! :D Aber wenn es nun mal so ist! ;-) Wenn man kein Auto mehr hat, merkt man umso mehr, wie toll sowas doch ist. Jeder der mich kennt, weiß, dass ich sogar den kürzesten Weg mit dem Auto fahre und es ist einfach soooo praktisch nicht auf den Bus angewiesen zu sein. Ich denke jetzt schon mit Grauen an die Zeit, wenn es ganz viel regnet und schneit und ich immer zum Bus laufen muss, da komm ich  mir ja wieder vor wie in der 7. Klasse. Außerdem muss man auch immer so früh los, wenn man auf Busse angewiesen ist. Also ein Leben ohne Auto gefällt mir mal so gar nicht! Und ein Leben ohne mein Bett genau so wenig. Immerhin vermisse ich mein geniales Bett in Osna ja schon, wenn ich mal für zwei Tage in Remscheid bin und jeder, der mal drin gelegen hat, weiß auch wieso. Das Bett und die Matratze sind einfach unersetzbar! Gäbe es hier in der Nähe einen Ikea, würde ich es mir glatt holen, denn Gut-Schlafen ist ja wichtig! :D

Donnerstag haben wir unseren ersten Test geschrieben, von dem ich leider nichts wusste. :D Ich dachte ja erst, ich sei zu doof gewesen zu verstehen, dass sie uns Dienstag gesagt hat, hey, wir schreiben einen Test. Aber zum Glück hat Rebecca mir dann nachmittags bei der Probe erzählt, dass sie genauso wenig etwas davon wusste,  denn die liebe Dame hat gar nichts davon gesagt, sondern es nur ins Internet irgendwo hingeschrieben. Modern sein ist ja schön, aber sowas sollte man vielleicht auch noch persönlich verkünden. Aber naja, was lernen wir also daraus? Immer schön im MyLearningSpace nachschauen! Zum Glück ging es in dem Test um Lieder von Schubert, da hatte ich wenigstens ein bisschen Ahnung und in Partnerarbeit mit meiner Sitznachbarin haben wir den Test mit Bravour gelöst. :)))

Freitag stand dann das erste „Perfekte Dinner“ an. Laura, Louise und ich haben beschlossen, jetzt drei Wochen hintereinander, jeweils einen Deutschen, Französischen und Dänischen Abend zu machen. Leckeres Essen und Wein, so lässt sich ein Freitag-Abend doch gut verbringen. Diese Woche war ich an der Reihe und so gab es eine Flädlesuppe, danach Schweinebraten mit Erbsen, Möhren und Kartoffeln und zum Abschluss Quarkspeise mit Früchten! Den beiden hat es geschmeckt, wir hatten einen sehr lustigen Abend und ich bin gespannt, was Laura uns nächste Woche leckeres auftischen wird.

Wenn uns drei  jemand beobachten würde, hätte er bestimmt seinen Spaß. Kommunikation auf vier Sprachen, das hat schon immer was. Oft fehlen uns einfach Englische Wörter, denn bei manchen abstrusen Dingen hat man sich noch nie Gedanken drüber gemacht, was die denn auf Englisch heißen würden. Da wir aber alle auch nicht der Sprache des anderen mächtig sind, erklären wir es immer so lange, bis wir nachher das Wort in Deutsch, Dänisch und Französisch kennen, nur auf Englisch leider immer noch nicht. Aber hey, so lernen wir noch ein paar mehr Sprachen während unseres Canada-Aufenthalts. :D




Jetzt ist das Wochenende bald schon wieder zu Ende und die nächste Uni Woche kann kommen und dann ist ja nächste Woche auch schon Homecoming!

Ich wünsch euch allen eine tolle Woche und schicke ganz liebe Grüße! 

2 Kommentare:

  1. Dass du dein Bett vermisst, kann ich nur zu gut nachvollziehen, dass ist sooo toll (aber wenigstens hast du's letztens noch gesehen *g*)!! ♥

    Aber wow, Steffy, ich weiß nicht, wie oft ich es dir mittlerweile gesagt habe, aber du bist wirklich ein Spitzenkoch, ich bin schwer beeindruckt!!! Deine Zubereitung alleine sah schon sehr professionell aus, naja, bis auf die "Oh Mist! Ich muss nach dem Schweinebraten sehen!"-Ausrufe *g*

    Finde es aber sooo toll, dass du da drüben so schnell Anschluss gefunden und so viel Spaß hast!! :):)

    *Nasenkuss*

    AntwortenLöschen
  2. Sieht nach ner Menge Spaß aus, Spatzüü =)

    AntwortenLöschen