Donnerstag, 27. Oktober 2011

Der Hölle Rache kocht in meinem Herzen…


Nachdem mich Liza ja darauf hingewiesen hat, dass ich meine Pflicht vernachlässigt habe und euch eine Woche keine Blog geliefert habe, versuche ich das nun mal nachzuholen und am Ende des Wochenendes, nur noch die neuen Sachen nach zutragen. J

Ich muss ehrlich gestehen, ich fühle mich grad wie eine alte Oma, denn mir will nicht genau einfallen, was ich in den letzten 1 ½ Wochen so getrieben hab, also kram ich nun erst einmal meinen Kalender hervor, gut, dass ich immer so schön Protokoll führe.

Es ist kalt hier, aber ich glaube, das habe ich schon ein paar Mal hier oder auf Facebook erwähnt. Wir warten alle sehnsüchtig auf den ersten Schnee und passend dazu, haben Laura und ich letztens Wochenende auch wieder eine „Internationale Bewegung“ gestartet. Nachdem wir ja erst das Essen der anderen kennengelernt haben, haben wir uns nun Weihnachts- und Winterlieder auf Französisch bzw. Deutsch beigebracht. Laura kann nun perfekt „Es schneit…“ (passend zu unserem Wunsch :D) und ich „Petit Papa Noel“ singen.

Achja, für diejenigen, die nicht so „Opern-fest“ sind, sollte ich vielleicht meinen Titel des heutigen Blogs erklären. Da wir die ganze Woche nichts anderes machen, als für unsere Konzerte am Wochenende zu Proben und das  ganze eine „Opera-Gala“ ist, werden wie der Name schon sagt, Auszüge aus Opern gespielt und gesungen. Wir haben eine Solistin, die vor Jahren hier ihren Abschluss gemacht hat und nun ein gefeierter Opernstar ist, der auf dem besten Bühnen, wie der Scala in Mailand und der MET in NY auftritt. Sie ist wirklich amazing! Sing die Königin der Nacht mit einer Leichtigkeit, die bewundernswert ist und seitdem sie es heute in der Probe gesungen hat, bekomme ich es nicht mehr aus dem Kopf und singe es die ganze Zeit vor mich hin, natürlich drei Oktaven tiefer. :D Meine Pultnachbarin dann heute: „Please translate „Die Hölle Rache kocht in meinem Herzen.“ Ich hab’s ihr übersetzt und sie meinte nur: „The Germans are crazy.“ Danke! :D Das kann ich nur zurück geben.

Eine kleine Kostprobe! Leider ohne Bild, aber ich konnte nicht filmen, während ich mit auf der Bühne saß! :) 

Solange wir nur verrückt sind, weil die Canadier unsere Operntexte nicht verstehen, ist mir das Recht. Was ich hingegen nicht verstehe und weswegen ich die Menschen hier wirklich für verrückt erkläre ist, wie man bitte bei 2 Grad Außentemperatur in Flip Flops oder Ballerinas und mit dreiviertel Hose vor die Tür gehen kann?! Ich habe heute nicht nur ein Mädel gesehen, dass so rumgelaufen ist, sondern bestimmt 10. Dazu trägt man natürlich eine dicke Winterjacke und Schal und Mütze, damit man auch nicht krank wird. „These guys are crazy!“

Aber zurück zu meinem Kalender. Also viel steht da leider auch nicht drin, außer „Orchestra“, „Beethoven-Rehearsal“ und „Masterclass“.

Letzte Woche hat mich Margaret mit zur Dress-Rehearsal von ihrem Orchester genommen, das sie Vivaldi  Violinkonzert gespielt haben. War echt schön und als es uns irgendwann langweilig wurde, da der liebe Dirigent meinte aus einer Durchlaufprobe eine Intensivprobe zu machen, haben wir dann die neue „Deutsche Bäckerei“ ausprobiert, die gegenüber aufgemacht hat. Sie wird wirklich von Deutschen betrieben, die vor 4 Monaten nach Canada gezogen sind und all ihre Ware kommt aus Deutschland und wird hier nur noch aufgebacken. Ich sollte also für Margaret und mich etwas typisch Deutsches bestellen zum Kaffee, gut, dass sie als einzige „Süßwaren“ Käsekuchen und Donuts hatten. Also wirklich so richtig typisch Deutsch! :D

Das letzte Wochenende bestand dann aus einem „Pancake-Abend“ (wir hatten ja auch schon viel zu lange keine mehr), einem Kinobesuch, einem Tag in der Mall (shoppen waren wir ja auch viel zu lange nicht mehr :D) und All-you-can-eat-Sushi!

So, ich hab mich gerade zum wiederholten Male an diesem Abend wieder kurz nach oben geschlichen um aus dem Fenster zuschauen, immerhin hat Maddie heute in der Probe steif und fest behauptet, es würde heute Abend schneien, aber bis jetzt ist leider nichts zu sehen. Ich glaub, dann werd ich jetzt wohl auch schlafen gehen und entweder hab ich dann den ersten Schnee verpasst oder er wartet auf mich und kommt erst morgen oder in den nächsten Tagen! J

Ich wünsch euch also allen ein schönes Wochenende, genießt es,  vor allem, wenn es ein langes Wochenende sein sollte, denn ihr habt ja einen Feiertag am Dienstag! Ich werde dann am Sonntag oder Montag von den Konzerten und von Halloween berichten, was hier eine ganz große Sache ist! :)))

2 Kommentare:

  1. Spatzüüü? Ich drück dir die Daumen, dass es geschneit hat :) Ich hab kein langes Wochenende-muss Montag genau für eine Vorlesung 3:20 hin und 2:45 zurück....ja genau für 1:30 Stunden :D Auf das du weiterhin ganz viel tolles erzählst :-*

    AntwortenLöschen
  2. Und, hat es endlich geschneit? ;) Eure Solistin ist wirklich beeindruckend, das hab' ich ja gestern schon gesagt! Ich hab' im ersten Moment beim Titel auch blöd geschaut, aber dann kam es mir doch irgendwoher bekannt vor :P (so gut versteht man die Texte ja immer gar nicht). Außerdem bin ich es ja gewöhnt, so merwürdige Dinge zu singen.
    Danke wie immer für das update, und es sei dir verziehen, dass es etwas später kam als sonst *knuff*

    AntwortenLöschen