Sonntag, 2. Oktober 2011

Purple and Gold!


Wuuuusch und da war die Woche wieder rum. Irgendwie kommt man ja gar nicht mehr hinterher, so schnell verfliegt sie immer.

Eine lange, kurze, gute, vollgestopfte, lustige Woche liegt hinter mir. Wir sind mal wieder mehrmals unserer neuen Lieblingsbeschäftigung Schwimmen nachgegangen. Ich weiß schon jetzt, dass ich das so vermissen werde, einfach mal so ein Schwimmbecken auf dem Campus zu haben. Ebenso wie den Starbucks, bei dem ich wohl schon Dauergast bin. Es ist aber auch einfach so praktisch, wenn man da mehrmals am Tag dran vorbei läuft.  In der Uni war viel los und man merkt im Unterricht, dass es so langsam auf die Midterm Exams zugeht. Auch zwei Orchester-Konzerte stehen diesen Monat an, also haben wir einiges zu tun.
Ich habe vom meinen Geigenprof erfahren, was ich denn so alles bei meinem Examen im Dezember spielen muss und für eine Sekunde ist mir die Luft weg geblieben, aber ja, wird schon zu machen sein! :) Ich lern hier eindeutig in den 4 Monaten mehr, als in den letzten zwei Jahren in Osna! Jetzt heißt es wohl üben, üben, üben, denn man mag ja auch gut bestehen! :)

Neben der Uni, dem Üben und dem Schwimmen haben wir Mädels uns es natürlich auch diese Woche gut gehen lassen. Donnerstag ging es erst einmal schön Billard spielen, ist halt einfach schon praktisch, dass wir alle Freitags frei haben und am Freitag gab es ja dann auch schon das nächste Dinner: Französisch und ich muss es sagen es war soooo lecker! Es gab Kartoffel-Gratin! Meine Familie weiß, dass ich dafür töten könnte, also war für mich der Abend sofort ein absoluter Volltreffer! :)
Lustig war, dass ich vorher andere Exchange Students im LCBO (dem einzigen Laden hier, wo man Alkohol kaufen kann) getroffen hab und die mich angeschaut haben, als wäre ich ein Marsmensch, als ich ihnen erklärt hab, dass wir wirklich und ganz echt selber kochen und nicht essen gehen. :D

Ja und gestern war dann Homecoming. Alle haben drüber gesprochen, alle sind hingegangen. Man hat gestern einfach jeden in Lila und Gold rumlaufen gesehen. Es gab glaub ich nichts, was es nicht gab. Von Lila-Haaren, über komplett geschminkte Gesichter, von goldenen Strumpfhosen über sogar mein BH hat die passende Farbe. :D

Es ist echt mal etwas total anderes gewesen und irgendwie kennen wir das so aus Europa ja gar nicht. Das eigentliche Footballspiel war eher nebensächlich bei dem ganzen, es wohl mehr darum Spaß zu haben, die Schulfarben zu tragen und einfach gemeinsam zu feiern. Also haben natürlich auch wir uns passend eingedeckt mit Tshirts und Pompons. Leider hatten wir alle nicht damit gerechnet, dass es so kalt werden würde, also musste auch noch ein dicker Lila-Pulli her, dazu noch einen Hawks für die Wange und man war perfekt ausgestattet.


Das Stadion war ausverkauft und allein für das drum herum hat es sich gelohnt zu kommen. Die Cheerleader, der Musikzug, der nicht die Nationalhymne gespielt hat, das Feuerwerk beim Einlaufen des Teams und bei gewonnen Punkten und der Glitterregen! :)







Football an sich, mhm, wie soll ich es sagen. Nachdem mich in NY schon Baseball nicht vom Hocker gerissen hat, ist Football glaub ich noch schlimmer. Meine Mama sagt immer, was findet ihr an Fußball so interessant, da Rennen 22 Männer (oder 20, wie man es nimmt) einem Ball hinterher. Mama, lass dir gesagt sein, Fußball ist interessant. Schau dir mal Football an und du weißt was ich meine. Wir müssen zugeben, wir sind nur die erste Halbzeit geblieben (wir lagen so weit in Führung, dass eh klar war, dass wir gewinnen werden!), denn wenn man für 30 Minuten Spielzeit 120 Minuten reale Zeit braucht, ist mir das eindeutig zu langatmig. Bestimmt gibt es viele Leute, die die Sportart interessant finden, ich gehöre nicht zu ihnen. Wie hat Louise immer so schön gefragt gestern: „Wieso bewegen die sich nicht?“ und Margaret hat heute ergänzt: „Entweder umarmen sie sich, stehen rum oder schmeißen sich um.“ :D Spannend muss ich sagen.

Nach dem Spiel brauchten wir dann erst einmal richtiges Amerikanisches Essen! :D Ab ging es also zu Mäcci! :D

Und nun fängt morgen auch schon die nächste Woche an, viel ist geplant, viel liegt vor uns! :) Das Oktoberfest beginnt, wir fahren in die Staaten und ein weiteres Dinner steht uns bevor!
Schickt uns doch bitte etwas von eurem tollen Wetter, denn obwohl ich mir gestern einen Sonnenbrand geholt hab, sind mir dann 8 Grad doch ein bissel zu wenig! :)

Liebste Grüße! (Achja, hier gibt es diesmal nur Videos, aber Bilder sind schon bei FB online!)

2 Kommentare:

  1. toll toll toll, das hört sich ja alles klasse an, ganz wie urluab...ich mag auch =)

    AntwortenLöschen
  2. Yay, homecoming sounds like fun! :):) Naja, mal abgesehen vom Football selbst (ich versteh die Spielregeln bis heute nicht, hab mir damals den Super Bowl anzusehen und bin kläglich gescheitert :P).

    Hab ich eigentlich schon mal erwähnt, dass ich furchtbar neidisch auf dich bin? ;)
    Ziemlich cool, was du alles so erlebst, Keks, echt!! :)

    Dann bin ich mal gespannt, wie dir das Dänische Essen so münden wird! :) (Btw, was essen die eigentlich?^^)

    So, auf in eine neue Woche!! :)

    *Nasenkuss*

    AntwortenLöschen