Dienstag, 22. November 2011

Darf ich vorstellen meine momentanen Liebhaber...


…die Herren Flesch, Bach, Beethoven und Mendelssohn. J Ich glaube zurzeit bekommt mich kaum einer häufiger zu Gesicht. ;-)

Montag hab ich eine Horror-Orchesterprobe ertragen (bis jetzt hab ich mich immer über die Leute lustig gemacht, die im Orchester Oropax tragen, nun gehöre ich selber dazu. Mein erster Weg nach der Probe führte zum Drogeriemarkt diese Dinger kaufen. :D), Dienstag hab ich eine Masterclass gespielt, Mittwoch hatte ich mit den besten Geigenunterricht seit Monaten und wieder eine Orchesterprobe diesmal MIT Oropax. Von da an gehörte das Wochenende mir und meinen vier wundervollen Liebhabern. ;-)
Unterbrochen wurden wir nur von Lunch- und Dinnereinladungen, einer Santa-Claus-Parade und dem Planen unseres letzten Abenteuers auf dieser Seite der Welt! ;-)

Freitag-Abend gab es unseren Chinesischen Abend. Vicky lud ein und hat uns zusammen mit einer anderen chinesischen Freundin bekocht. Die Namen der ganzen exotischen Speisen konnte ich mir nicht merken, aber es war seeeehr lecker und von mir aus könnten wir jeden verbleibenden Freitag bei Vicky zum Essen aufschlagen.



Auf dem Bild seht ihr mein „Mach dieses Buch fertig“, welches ich von Mareike zum Abschied bekommen haben und mit dem wir an dem Abend sichtlich viel Spaß hatten. ;-)



Samstagmorgen stand die Santa-Claus-Parade an. Hatten wir Donnerstag noch Minus-Grade und Schnee, wodurch die Weihnachtsbeleuchtung und die Musik auch irgendwie ins Gesamtbild passten, so kam pünktlich zur Parade wieder die Sonne raus und das Thermometer kletterte wieder auf 10 Grad Plus. Es war etwas belustigend, dass einem am 19.11 bei strahlendem Sonnenschein um die 100 Leute „Merry Christmas“ wünschten und alle mit Nikolausmützen rumliefen, aber wieso nicht mal etwas anderes. ;-)

Rudolf mit der roten Nase :D
Frosty, the snowman!

Die Parade ähnelte stark der Thanksgiving-Parade, nur dass natürlich alles auf weihnachtlich getrimmt war. Ich glaub man freut sich hier, wenn aus allem ein Großereignis machen kann. J Nachdem sich Laura nicht so wohl fühlte verließen wir die Parade auch etwas vorzeitig, sehr zu Freude meiner „Dates“. :D

Mr Peanut! :D





Am Abend wurde dann fleißig New York geplant, denn am 14.12 geht es noch einmal in die Stadt, die niemals schläft. Karten für die MET haben wir ja schon etwas länger, aber nun besitzen wir auch Bustickets und ein Hostel. Gemeinsam mit Irena (Jaaaaa, ich bekomm noch mehr Besuch. Okay, eigentlich besucht sie ihre Gastfamilie, aber man kann sich das ja einbilden :-P) haben wir als über Skype unsere vier Tage in NY geplant. Es steht wieder einiges auf dem Programm und ganz oben: Dezemberlieder im Central Park hören, am besten noch, wenn es schneit! :D

Die neue Woche hat nun schon begonnen. Es steht mal wieder eine Intensiv-Orchesterwoche an, denn am Samstag haben wir das letzte Konzert für diesen Term. Heute hatten wir natürlich wieder Probe und das sogar ohne Oropax, denn das schreckliche Stück wird erst am Donnerstag wieder geprobt, da hatte wohl jemand Erbarmen mit unseren Ohren. Ich bitte Laura am Samstag das Stück aufzunehmen, damit ihr auch was davon habt! ;-)

Ich wünsche noch eine schöne Woche! Achja, genau in einem Monat lieg ich schon wieder in meinem eigenen Bettchen in Remscheid. Verrückt, wie schnell die Zeit vergeht!

1 Kommentar:

  1. Haha, du hast Konkurrenz bekommen, mittlerweile bin ich nämlich auch mehr als vertraut mit den werten Herren :D ^^

    Die Nordamerikaner spinnen! :D Rufen die echt Mitte November schon "Merry Christmas", unglaublich!
    Aber diese Parades sind echt alle gleich aufgebaut, oder? Man nehme ein paar verrückt verkleidete Menschen, bunte, aufblasbare Gummitiere/-Santas, passende Musik und zack hast du eine Parade :P

    Jaaaaa, New York wird soooo toll! *immer noch hüpf*
    Ich hoffe wirklich, dass bis dahin Schnee liegt, aber bloß nicht zu viel! Nachher kommen wir nicht an :P
    Und pack die Einbildung in eine Kiste und sperr sie in den Schrank, klari komme ich auch wegen dir, Keks! :)

    AntwortenLöschen