…ja, da ist sie schon, die schöne Adventszeit. Man ging das
dieses Jahr wieder schnell. War nicht gestern erst Weihnachten! :D Gut, ich
kling schon wie eine alte Oma, die erzählt, wie schnell doch die Zeit vergeht,
aber naja, ist doch so!
Wieder ist eine Woche rum und ich überlege, was ich euch erzählen kann.
Wieder ist eine Woche rum und ich überlege, was ich euch erzählen kann.
Wir hatten Intensivwoche vom Orchester, aber irgendwie war
die gar nicht so intensiv. ;-) Normalerweise stehen da jeden Tag ellenlange
Proben an, aber da ich, wie viele nur am ersten Teil des Konzertes beteiligt
war, schrumpften die Probentermine auf ein paar zusammen, die einem aber trotzdem lang vorkamen. Wenn
wir dann endlich fertig waren, musste wir natürlich jedes Mal den Armen, die
noch weiter proben mussten, unter die Nasen reiben: „Wir gehen jetzt nach
Hause!“ :D Jaja, ein gemeines Pack sind wir. ;-)
Was gab es noch außer Proben? Shoppingversuche! Unser
Bücherladen wurde 20 und so war alles reduziert, also musste noch einmal
richtig geshoppt werden. Ein Paradies ist das, ich bin dafür so etwas an
deutschen Universitäten auch einzuführen! Was es da alles für wundervolle Dinge
gibt.
Auch in der Mall war ich - ich habe den Versuch gestartet
restliche Weihnachtsgeschenke zu finden, aber leider scheint die canadische
Geschenkphilosophie nicht so ganz zu meinen Vorstellungen zu passen, da muss
ich wohl in NY noch einmal auf die Suche gehen.
Freitag war ich mit Margaret bei einem Konzert, mir wurde „The
bumble bee“ auf der Blockflöte versprochen. Diese Vorstellung fand ich äußerst
interessant, aber leider war der Applaus, nach dem Hauptstück nicht lang genug,
dass es keine Zugabe gab. Naja, das Konzert war auch so ganz schön. ;-)
Samstag stand dann also unser schönes NUMUS-Konzert an. Wir
haben uns gefragt, wie viele Leute nun wirklich kommen würden, um sich das
anzuhören, aber zu unserer Verwunderung, der Saal war voll und zu unserer noch
größeren Verwunderung, die Leute waren begeistert und das sogar nach dem ersten
Teil. Das erste Stück hier „Polaris – Symphonie in C-dur“ – schade, dass keiner
außer den 2. Geigen in C-Dur gespielt hat, aber trotzdem hatte das Stück
irgendwas. Wie ich erst im Konzert
erfahren hab, hat das Stück unser Klarinettist komponiert – Hut ab! Dafür war
es echt genial!
Wir waren also alle froh, als die Pause gekommen war, auch
wenn das hieß, mein letztes Konzert mit dem WLU war zu Ende, aber immerhin
konnte ich mich noch auf einen schöneren zweiten Teil freuen, denn schlimmer
konnte es nicht mehr werden.
Die beiden nächsten Stücke waren auch wirklich besser und
vor allem das Zweite, Avro Pärts Konzert für zwei Violinen und
Streichorchester, war echt genial. Gespielt wurde es von unseren beiden
Geigenprofs und ich kann nur sagen: Wow! Das Stück ist genial und die beiden
wissen, wie man Geige spielt. :) Da hat sich der Abend also doch noch gelohnt.
Gestern haben wir dann den ersten Advent mit leckeren
Bratäpfeln zelebriert und dann war die Woche auch schon wieder vorbei.
Nun warte ich gespannt auf die Eröffnung des Christkindl-Marktes am Donnerstag und beschäftige mich derweil weiter mit meinen Liebhabern.
Nun warte ich gespannt auf die Eröffnung des Christkindl-Marktes am Donnerstag und beschäftige mich derweil weiter mit meinen Liebhabern.
Trinkt alle einen Glühwein für mich mit auf den wunderschönen Weihnachtsmärkten in ganz Deutschland, ich werde am Donnerstag bei meinem ersten für dieses Jahr an euch denken!
duhuu? was verkaufen die denn so schoenes in dem buecherladen, was wir hier unbedingt brauchen?? Oder handelt es sich dabei eher um den "20% auf alles-rabatt", den du damit meinst? :D
AntwortenLöschenweihnachtsstimmung ist hier irgendwie ein bisschen fehlanzeige-zumindestens bei mir...aber morgen hab ich ja frei und dann kommt erstmal die lichterkette aus herdecke wieder an mein zimmerfenster...vielleicht wird es ja dann was mit der weihnachtsstimmung...vermiss dich und bis ganz bald :-*
Ui, Steffylein, da ist deine Zeit drüben im schönen Kanada wirklich schon fast vorbei, wie schnell das doch auf einmal ging!
AntwortenLöschenTja, und was nehmen wir wieder mit nach good old Germany: die Kanadier ziehen sich gerne seeehr lässig an und haben ab und an einen seltsamen Musikgeschmack (oder ist einfach das Trommelfell anders konzipiert? Man munkelt :P ) :D ^^
Freue mich auf jeden Fall schon, wenn wir uns dann endlich wieder live und in Farbe sehen, in *rechne* 10 Tagen! :)
*Nasenkuss*